E-world 2023

E-world2023_nurFoto_klein
Forschungsprojekt LIFE4HeatRecovery

 

Die klassischen Wärmenetze der dritten Generation verteilen Energie auf einem hohen Temperaturniveau von einer Wärmeerzeugungsanlage zu den einzelnen Kunden, während die Wärmenetze der vierten Generation Abwärme aus mehreren heißen Wärmequellen integrieren, die in einigen Fällen erneuerbar sind.

LIFE4HeatRecovery geht noch einen Schritt weiter und entwickelt eine neue Generation intelligenter Fernwärmenetze, in denen eine große Anzahl von Wärmequellen effizient integriert werden können, die im Stadtgebiet bei niedrigen Temperaturen (10 – 40 Grad Celsius) verfügbar sind.

Mehr Infos unter Pressemitteilung LIFE4Heat

The Life4HeatRecovery project has received funding from the LIFE programme of the European union under the contract number LIFE17 CCM/IT/000085.

enisyst
enisyst

WEITERE AKTUELLE

POSTS

E-world 2023: Voller Erfolg

Gewiss sind nicht alles Achttausender, was Gesetzgeber und Marktkräfte den ...

Was sagen Softwareentwickler zur aktuellen Dynamik im Energiemarkt

Die ZfK hat Christian Hartlieb, Geschäftsführer der Somentec Software GmbH dazu ...

Somentec gewinnt drei Wärmeversorger als Neukunden

Erneuerbar erzeugte Wärme schlank und regelkonform abrechnen Langen / ...

WOBEI KÖNNEN WIR

IHNEN BEHILFLICH SEIN?

Für welche Produktgruppe interessieren Sie sich?

Ihre Anfrage