Netzsicherheit23

Netzsicherheit
Pelletkessel Crailsheim in Betrieb

 

Um die örtliche Niederlassung der Bosch GmbH mit regenerativer Wärme zu versorgen war der Pelletkessel zuletzt im Jahr 2012 in Betrieb.

Nach einer langen Phase mit ungünstigen Randbedingungen für Biowärme – aufgrund der sehr niedrigen Heizölpreise – konnten kürzlich die Verhandlungen mit der Fimra Syntegon Technology GmbH, ehemals Bosch, wieder aufgenommen werden. Die Biowärme kann nun zu einem attraktiven Preis angeboten werden, sodass im Zuge der CO2-Einsparmaßnahmen der Firma Syntegon der Pelletkessel Ende Februar 2021 erneut in Betrieb genommen wurde. Seitdem beliefert die KWA den Standort Crailsheim mit regenerativer Wärme aus Pellets, sowie zusätzlich mit Abwärme aus der benachbarten Biogasanlage.

Der Pelletkessel ist auf dem Gelände der Biogasanlage untergebracht. Die Wärme wird über die 1,5 km lange bestehende Wärmeleitung zum Industriebetrieb transportiert.

Geplant ist die zusätzliche Lieferung von ca. 500 MWh/a Wärme aus Pellets. Damit werden rund 60.000 Liter/a Heizöl eingespart und der CO2-Ausstoß von Syntegon um ca. 175 t/a reduziert. Ein weiterer positiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz durch die KWA Contracting AG!

KWA
KWA

WEITERE AKTUELLE

POSTS

AS4-Lösung steht in den Startlöchern

Am 1. Oktober 2023 startet der obligatorische Live-Betrieb von AS4 in der ...

Erfolgreiche Kooperation

25 Jahre Stadtwerke Sindelfingen sind auch für SHERPA-X ein Grund zum Feiern

E-world 2023: Voller Erfolg

Gewiss sind nicht alles Achttausender, was Gesetzgeber und Marktkräfte den ...

WOBEI KÖNNEN WIR

IHNEN BEHILFLICH SEIN?

Für welche Produktgruppe interessieren Sie sich?

Ihre Anfrage